
So. 12.10.2025 | 11 - 14 Uhr
2. Radpartie durch die Barnimer Schweiz *
2. Radpartie durch die Barnimer Schweiz
Gemütliche Sonntags-Radtour auf Waldwegen nach Bogensee
Unser Hauptziel liegt mitten im Herzen der in der Barnimer Schweiz: die ehemalige Jugendhochschule der FDJ mit ihrem umfangreichen Freigelände und der Goebbels-Villa. Wir lassen das Ensemble am Bogensee in gebührender Entfernung auf uns wirken und suchen nach versteckten Liebesbotschaften der internationalen Gäste vergangener Tage. Auf gut befestigten Waldwegen fahren wir über Lanke, die viel weniger bekannte Krumme Lanke und den neuen Fontane-Wanderweg, vorbei am Golfplatz zurück nach Prenden.
– folgt –
* kostenlos, Spende erwünscht

Sa. 13.12.2025 | 17 Uhr
Advents- und Weihnachtsklänge*
vivaphon Berlin, Ltg. Volker Jaeke
Klare Stimmen, ergreifende Arrangements verzaubern die Besucherinnen und Besucher und entführen sie in eine weihnachtliche Zeitreise von der Renaissance bis zur Gegenwart.
* kostenlos, Spende erwünscht

Sa. 27.09.2025 | 17 Uhr
Stock & Pankow - Konzert*
Annäherung an GUNDERMANN
„Idealist, Baggerfahrer, Liedermacher“
Tobi Stock: Gesang und Gitarre
Manfred Pankow: Akkordeon
Gerhard „Gundi“ Gundermann (1955-1998) war Bergmann und Musiker, SED-Genosse und Rebell, Stasi-Spitzel und Bespitzelter. Nach der Wende wurde er zum Sänger des sterbenden Braunkohlereviers in der Lausitz und durch den gleichnamigen Kinofilm von Andreas Dresen im Osten zur Kultfigur. 1988 nahm Gundermann seine erste Soloplatte mit dem Titel „Männer, Frauen und Maschinen“ auf. Bis 1997 brachte er weitere vier Alben heraus, in denen er von seinen Gedanken und Visionen zu Heimat, Arbeit, Natur, Liebe und Tod erzählt. Neben Rockkonzerten mit den „Wilderern“ und später mit der „Seilschaft“ trat er solistisch mit den für ihn typischen Zwischentexten auf. Seine Lieder und Texte, die zugleich geerdet und versponnen, schwermütig und hoffnungsvoll-trotzig sind, machten ihn zu einer festen Größe im Osten Deutschlands.
*Eintritt frei, Spende erwünscht

Sa. 20.09.2025 | 17 Uhr
PRENDENER KULTURTAG IM SAAL DES LANDSENSORS in Lanke*
Kinofilm "Tamara" (2023)
Danach Gespräch mit Jonas Ludwig Walter, Regie und Lina Wendel, Schauspielerin,
Ort: Lanker Dorfstrasse 7, 16348 Wandlitz, OT Lanke
*Eintritt frei, Spende erwünscht

So. 14.09.2025 | 14 - 18 Uhr
Tag des Offenen Denkmals | Heimatmuseum |
Turmbesteigung*
14 Uhr Rundgang zu weiteren Denkmalen mit Klaus Storde, Chronist
*Eintritt frei, Spende erwünscht

19.07.2025 bis 14.09.2025
Kunstausstellung in der Dorfkirche Prenden*
Jürgen Gerhard | Malerei | Grafik
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr
Mo bis Fr auf Anmeldung
Telefon 033396/87288 oder info@prenden1611.de
*Eintritt frei, Spende erwünscht

Sa. 23.08.2025 | 14 - 17 Uhr
Trödelbasar: Nützliches, Kuriosos,
Kaffee und Gebäck mit Ilona Kubala
Erzählcafè | Offene Kirche | Heimatmuseum |
Turmbesteigung mit Ausblick*
*Eintritt frei, Spende erwünscht

Fr. 01.08.2025
Rundgang durch die Kunstausstellung und Erzählcafè *
Jürgen Gerhard | Malerei | Grafik
Katalogvorstellung, Kaffee und Gebäck
*Eintritt frei, Spende erwünscht

Sa. 19.07.2025 | 17 Uhr
Eröffnung der Kunstausstellung in der Dorfkirche Prenden
Jürgen Gerhard | Malerei | Grafik
Laudatio: Christoph Tannert, Kunstwissenschaftler
Musik: Jule Rosner, Orgel
„Jürgen Gerhard stellt der realen Welt mit seinen Bildern eine durchkomponierte Welt gegenüber, die den eigenen Maßstäben an die Kunst folgt. Sie fokussiert nicht auf kommerziellen Erfolg und läßt sich nicht von den Forderungen des Zeitgeistes leiten. Diese Bildwelt will Vertrautes und Bewahrenswertes pflegen, Tradition und Alltag in ihren kulturellen Werten festhalten und sich auf dieser Grundlage für Neues öffnen.
Erlebtes oder Erinnertes, gewonnen vor der Natur bei Pleinairs, auf einer seiner zahlreichen Reisen oder aus dem Gedächtnis reproduziert und im Atelier wieder aufgenommen, führen den Künstler zu jenen Inspirationen, die zum Vorwand, zum Auslöser für Bilder werden. Nicht minder tragen dazu die nie versiegenden Anregungen aus Literatur und Kunst bei, die er sich durch eine fast rastlose und produktive Neugier ständig zu verschaffen weiß.
Malend und zeichnend erkundet er, was das Leben an Wundern und Schönheiten bereithält und nicht übersehen werden darf bei allen Konflikten und Ungerechtigkeiten in der Welt.“ (Dr. Bärbel Mann 2023)
*Eintritt frei, Spende erwünscht

Sa. 05.07.2025 | ab 16 Uhr
"miteinander feiern"
Fest am Bürgerhaus
19 Uhr – Konzert mit der Sogenannten Anarchistischen Musikwirtschaft

So. 22.06.2025 | 11 - 17 Uhr
Kunst im Garten*
bei Evi und Micha Günther
Am Stromberg 26 - 27, 16348 Prenden
*Eintritt frei, Spende erwünscht

Sa. 26.04.2025 | 11 Uhr
Natur trifft Geschichte - Frühlingswanderung
